
Lachen gegen Krebs
Charity Event
Kinderkrebs
Charity Event Gemeinsam Leben Retten
Lachen & gutes tun
Jeder 4. Mensch erkrankt laut Statistik an Krebs.
Das ist NICHT lustig.
Aber: Lachen aktiviert die Selbstheilungskräfte und regt dazu an, Gutes zu tun. Darum veranstalten wir ein Spenden Event, um gemeinsam mit bekannten Künstlern die Forschung zur Behandlung von Krebs bei Kindern voran zu treiben.
Gemeinsam wollen wir mit dieser Benefizveranstaltung ein Zeichen setzen und auf die Krankheit aufmerksam machen. Wir machen Charity damit nicht mehr 300 Kinder pro Jahr in Österreich an Krebs sterben müssen.
Gemeinsam gutes tun
Die Reinerlöse der Spenden kommen der St. Anna Kinderkrebsforschung & Medikamenten-Entwicklungen modernster Krebs – Medikamente zugute.
Da die St. Anna Kinderkrebsforschung hauptsächlich durch private Spenden finanziert wird und jährlich mehr als 7 Millionen Euro benötigt, werden weniger als 10% der Spende für Verwaltung und Fundraising verwendet und mehr als 90% des gespendeten Geldes fließen direkt in die Forschung. Ebenso unterstützen wir die zielorientierte Entwicklung und Zulassung modernster Krebs – Medikamente.

bis nächstes Jahr
DANKE
Nächstes Event
September 2021
Benefiz
Was dich erwartet

Zauberkunst
Die besten Zauberer des Landes verdrehen dir den Kopf! Halte dich fest und lass dich verzaubern!

Musik
Lässige Live-Musik darf auch nicht fehlen! Mit Musik geht alles leichter und der Alltag verschwindet wie im Nu!

Tombola
Wir verschenken gemeinsam mit unseren Sponsoren tolle Sachpreise und Gutscheine. Mit dem Erlös schenken wir krebskranken Kindern ein Lachen.

Kulinarik
Köstliches Schlemmen
gehört zu jeder guten Feier! Foodtrucks & andere Köstlichkeiten stehen bereit um jeden Guster zu stillen.
Unsere Sponsoren
Ehrengäste

Max Fraisl 007
James Bond Lookalike

Besnik Tafallari
Jason Statham Lookalike

Dr. Hans Reinisch
Ehemaliger FALCO Manager

Adriana Stich-Zartl
Fernsehmoderatorin & Schauspielerin

Horst Joachimbauer
Mentaltrainer & Ehem. Krebs Patient
Künstler & Acts

Harry Lucas
Mentalist & Entertainer – TEDx

Einfach Flo
Musiker – „Dann

Thomas Gabriel
Zauberkünstler & Mentalist

Dr. Dam Mad
Mentalist & Zauberkünstler

Chris Beck
Songwriter & Sänger
Hard facts
Krebs in Zahlen

Tod durch Krebs
Im Jahr 2016 waren rund 350.000 Personen an Krebs erkrankt, wovon 20.000 Menschen starben. Die meisten Todesfälle sind dabei auf Lungenkrebs zurückzuführen.

Überlebensrate
Die Heilungsquote, welche im Jahr 1970 noch bei 20% lag, liegt heute aufgrund jahrelanger Forschung schon bei rund 80%. Trotzdem müssen 2 von 10 Patienten sterben.
%
aller Todesfälle sind auf Krebs zurückzuführen
%
Heilungsquote durch intensive Forschung

Prävention
Eine bewusste Lebensführung und Vorsorgeuntersuchungen können das Risiko von Krebs maßgeblich verringern und die Chance auf Heilung erhöhen.
Gesunde Ernährung , Bewegung und der Verzicht auf Alkohol & Zigaretten sind weltbekannte Präventionsfaktoren.

ChemoTherapie
Abhängig von der individuellen Verträglichkeit bringt die Chemotherapie zusätzlich zu den bekannten Nebenwirkungen von Erbrechen und Haarausfall etc. auch eine Veränderung des Blutbilds mit sich, was hierbei die gefährlichste Nebenwirkung darstellt. Zu wenig Abwehrzellen, Infektionen und der Abfall von Blutplättchen werden durch die Behandlung verursacht.
LACHEN GEGEN KREBS
Unsere Mission
Durch die Förderung von neuen Medikamenten und neuen Forschungen wollen wir unterstützend für krebskranke Kinder und Jugendliche wirken.
Die Zusammenarbeit mit anderen gemeinnützigen Vereinen und Hilfsorganisationen soll der Aufklärung, Bekämpfung und der Prävention von Krankheiten dienen.
Gemeinsam Krebs besiegen
Benefiz Veranstaltung
Lachen gegen Krebs
Lachen stärkt die Selbstheilungskräfte
Wir möchten Freude schenken
All
Lachen gegen Krebs
Sponsoring
Das gesamte Event hängt von unseren Unterstützern ab.
Werde jetzt Sponsor, helfe uns dabei diese Veranstaltung zu realisieren und profitiere von Werbemöglichkeiten beim Event. Gutes tun tut gut!
Spenden

Erfahre mehr
Lachen gegen Krebs
Kinderkrebs Forschung
Heute arbeiten zwölf Arbeitsgruppen in verschiedensten Forschungsgebieten und rund 100 WissenschaftlerInnen und Studierende sind bei der Kinderkrebsforschung in Projekten involviert. St. Anna ist in allen wichtigen internationalen Wissenschaftskommissionen vertreten und vernetzt. Dies garantiert Zugang zu den weltweit modernsten Technologien und unterstützt die Versorgung von krebserkranken Kindern und Jugendlichen.
Chancen & Überleben
Die Überlebenschance liegt heute dank der vorangeschrittenen Forschung bei rund 80%. Im Vergleich sind das 60% mehr Überlebende als vor rund 50 Jahren. Damit ist Österreich zusammen mit der Schweiz Spitzenreiter bei der Bekämpfung von Kinderkrebs in ganz Europa. Durch die rasanten Fortschritte in der biomedizinischen Forschung kann auch die Heilungschance weiter steigen.
